Strukturierte Lösungen
Unser Leistungsversprechen
- Unsere Ideengenerierung basiert auf einem optimierten Risk/Reward Ansatz
- Best-Execution Prinzip
- Offene Architektur
- Trade Ideen basierend auf Drittpartei Research
- Reporting und Life-Cycle Management
- Professioneller und effizienter After-Sales
Produktkategorien
Gemäss dem Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte (SVSP) werden vier Kategorien bei Strukturierten Produkten unterschieden:
1. Kapitalschutz
2. Renditeoptimierung
3. Partizipation
4. Hebelprodukte
Vorteile von Strukturierten Produkten gegenüber herkömmlichen Finanzanlagen
Optimierung des Anlageertrages durch Streuung von Risiko und Rendite basierend auf den Kundenbedürfnissen und -erwartungen.
Diversifikation des Portfolios dank Anpassung und Kombination von verschiedenen Parametern.
Massgeschneiderte Lösungen durch Abstimmung auf individuelle Risikoprofile und Markterwartungen der Anleger.
Hohe Flexibilität bei Laufzeiten und beim Ausnutzen von Markttrends (Makrotrends, Volatilitätstrends etc.).
Individualität dank einfacher Realisierung von individuellen Anlageideen und -zielen mit massgeschneiderten Produkten.
Höhere Verzinsung als Geldmarktanlagen: Attraktive Rendite auch bei sinkenden oder seitwärts tendierenden Märkten möglich.
Effizienz: Rascher Marktzugang dank schneller Konzeption, Umsetzung und Emission.
Kundenbedürfnis: Starkes Kundenbedürfnis nach Finanzinstrumenten, die eine Renditeverbesserung ermöglichen, ohne das eingesetzte Kapital zu riskieren.